Die App "Foodie" bietet eine kollaborative Lösung für das weit verbreitete Problem der Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten. Oftmals werden Lebensmittel gekauft, aber dann im Kühlschrank, Gefrierschrank oder der Speisekammer vergessen. Infolgedessen überschreiten sie das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Foodie ermöglicht es den Nutzern, alle gekauften Produkte entweder per Barcode-Scan oder manuell zu ihrem digitalen Vorrat hinzuzufügen. Durch die "Teilen-Funktion" haben alle Haushaltsmitglieder Zugriff auf den aktuellen Vorrat und können sehen, welche Lebensmittel vorhanden sind. Foodie hilft dabei, die Lebensmittel vor dem Verfall zu nutzen, indem die App Erinnerungen für bald ablaufende Produkte verschickt. Zusätzlich generiert die App passende Rezepte, die auf den vorhandenen Lebensmitteln im Vorrat basieren oder schlägt automatisch andere Lebensmittel vor, die auf die digitale Einkaufsliste gesetzt werden können. Auf diese Weise erleichtert Foodie die Verwertung von Lebensmitteln und reduziert die Menge an verschwendeten Lebensmitteln. Die App fördert eine bewusstere Einkaufs- und Verbrauchskultur und trägt dazu bei, dass weniger Lebensmittel im Haushalt verschwendet werden.
Negin Fazeli | Corina Haltmaier | Johanna Schoberer
Technische Hochschule Ingolstadt
User Experience Design
Wintersemester 2022
Alle Urheberrechte liegen bei Negin Fazeli, Corina Haltmaier & Johanna Schoberer. Die hier dargestellte Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der hier genannten Personen.