IZA

MOBILITY

Dein Auto, Unser Weg

Die IZA-App ist der zentrale Zugangspunkt für eine neue Art der urbanen Mobilität. IZA verbindet autonomes Fahren mit einem flexiblen Carsharing-Abo und integriert sich nahtlos in den öffentlichen Nahverkehr. Die Fahrzeuge sind ausschließlich per Abo verfügbar, um den Übergang in eine vollständig automatisierte Mobilitätslösung vorzubereiten – mit dem Bewusstsein, dass viele noch an einem eigenen Auto festhalten. Mit der IZA-App kannst du jederzeit ein Fahrzeug buchen, mit anderen teilen oder das Infotainment-System deines Fahrzeugs personalisieren. Durch minimalistisches Design und intuitive Bedienung ist die Nutzung für alle einfach zugänglich. Die Marke richtet sich speziell an urbane Nutzer in Ballungsgebieten, die Wert auf Effizienz, Nachhaltigkeit und moderne Technologie legen. IZA verfolgt das Ziel, nicht nur ein Carsharing-Dienstleister zu sein, sondern eine eigene Fahrzeugflotte zu entwickeln, die speziell auf autonome und nachhaltige Mobilität ausgelegt ist. Die App wurde im Rahmen eines Lean UX-Prozesses gemeinsam mit Nutzern getestet und optimiert, um eine nahtlose, intuitive und effiziente Erfahrung zu bieten. Jede Funktion wurde iterativ verbessert, um den bestmöglichen Zugang zur Mobilität der Zukunft zu ermöglichen. Ein besonderes Feature: Nutzer, die ein IZA-Fahrzeug im Abo besitzen, können dieses mit anderen teilen und dabei Geld verdienen. So wird Mobilität nicht nur flexibler, sondern auch wirtschaftlich attraktiver. Wer sein Auto nicht nutzt, kann es unkompliziert über die App freigeben und so die Kosten für das Abo teilweise oder sogar vollständig ausgleichen. IZA steht für eine Zukunft, in der Mobilität keine Grenzen kennt – autonom, vernetzt und umweltbewusst.

Studierende

Tobias Seidl | Benedikt Rank | Sergen Kul | Patrick Prudlo

Hochschule

Technische Hochschule Ingolstadt

Studiengang

User Experience Design

Zeitraum

Wintersemester 2024

Hinweis

Alle Urheberrechte liegen bei Tobias Seidl, Benedikt Rank, Sergen Kul & Patrick Prudlo. Die hier dargestellte Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der hier genannten Personen.