Kennst du das auch? Du sitzt abends vor dem Fernseher, aber irgendwie sagt dir keiner der Filme wirklich zu und auf deinen abonnierten Streaming-Diensten findest du auch nichts, was du gerne sehen würdest. Nach ein paar Minuten und endlosem Hin- und Herschalten legst du entnervt die Fernbedienung beiseite. Um dieses Problem zu lösen und die Abendplanung zu erleichtern verfügt MoodMatch über einen internen Algorithmus, der Film- und Serienvorschläge auf Basis des Profils generiert. Einmal eingeloggt steht den Nutzer*innen so die Welt der Unterhaltung offen und langweilige Abende sind endlich Geschichte. Um die Abendgestaltung zusätzlich zu verbessern, bezieht MoodMatch zusätzlich auch analoge Inhalte mit in die Auswahl ein, beispielsweise Bücher oder Brettspiele. Das Ziel der App ist dementsprechend die sinnvolle Nutzung von freier Zeit und auch die bewusste Schaffung von me-time. Öffnet man die App, werden im Onboarding als Erstes grundlegende Informationen über die Nutzer*innen erfragt, um allgemeine Präferenzen in Bezug auf deren Abendplanung und bevorzugte Streaming-Dienste sowie Aktivitäten herauszufinden. Ist dieser Prozess beendet, gelangt man zum Home-Screen. Hier kann eine individuelle Session gestartet werden, woraufhin MoodMatch anhand von wenigen Fragen die aktuelle sowie gewünscht Stimmung erfragt. Auf dieser Grundlage generiert die App eine Liste mit passenden Vorschlägen, wie Nutzer*innen ihren Abend verbringen können. Dank der Shuffle-Funktion können diese Vorschläge bei Bedarf beliebig oft neu generiert werden. Da MoodMatch außerdem über einen „Neues entdecken“ Feed verfügt, kann zusätzlich auch selbstständig nach passendem Content gesucht werden, der den Präferenzen des Profils entspricht.
Mike Guttmann | Linda Lepiarczyk | Sofia Borejko | Leoni Spreng | Katharina Romanow
Technische Hochschule Ingolstadt
User Experience Design
Wintersemester 2021
Alle Urheberrechte liegen bei Mike Guttmann, Linda Lepiarczyk, Sofia Borejko, Leoni Spreng & Katharina Romanow. Die hier dargestellte Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der hier genannten Personen.