#1 | Digitale Barrierefreiheit – Hype oder ein längst überfälliges Thema?
- by Tim Schöls
- in
- posted Januar 30, 2024

Im Gespräch mit Sonja Schumacher
Unser heutiges Thema lautet: Digitale Barrierefreiheit – Hype oder ein längst überfälliges Thema?
Und genau darüber spreche ich heute mit Sonja Schumacher. Sonja studierte “Interaktive Medien” an der Technischen Hochschule in Augsburg. Schon während ihres Studiums leitete sie Tutorien und wurde 2012 für ihre Bachelorarbeit mit dem Bayerischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Sie arbeitete vier Jahre als Entwicklerin für die sueddeutsche.de und konzipierte sowie entwickelte dort interaktive Infografiken.
2014 folgte die Umorientierung in Richtung User Experience Design. Damals arbeitete sie als UX-Designerin bei Zeros&Ones, heute bekannt als Diva-e in München. Dabei lag ihr Fokus auf der Konzepterstellung, der Workshopleitung und der Durchführung von Usability-Tests.
Seit 2021 ist sie UX-Designerin & Technical Lead der Abteilung UX & Strategy bei TEAM23 in Augsburg. Ihre Kernkompetenzen liegen auch hier wieder in den Bereichen Usability Testing, Usability Audits und Accessibility.
Zudem erhielt sie im Jahr 2023 gleich zwei Lehraufträge mit dem Themenschwerpunkt “Digitale Barrierefreiheit” an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie an der Technischen Hochschule Augsburg.
Die passenden Links zum Thema findest du hier:
Wenn du selbst an aufregenden Produkten arbeitest oder jemanden kennst, der das tut, würde ich mich freuen, von dir zu hören. Dieser Podcast lebt von den spannenden Geschichten und Ideen meiner Zuhörer und Zuhörerinnen.
Also, wenn du Lust auf einen interessanten Austausch hast, dann schreib mir einfach. Du erreichst mich unter experience@tim-schoels.de oder über das Kontaktformular meiner Website.
Bis zum nächsten Mal und bis dahin eine gute Zeit!