#4 | Vollautomatisiertes Fahren – Über die User Experience im Auto der Zukunft.

Prof. Dr. Andreas Riener
Tim Schöls – Berater | Designer | Dozent
#4 | Vollautomatisiertes Fahren – Über die User Experience im Auto der Zukunft.
Loading
/

Im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Riener

Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Riener von der Technischen Hochschule in Ingolstadt spreche ich unter anderem darüber, welche Bedeutung vollautomatisierte Fahrzeuge für die Mobilität der Zukunft haben werden, welche potenziellen Auswirkungen für die Gesellschaft, die Umwelt und den individuellen Lebensstil entstehen können und was es künftig bei der Konzeption vollautomatisierter Fahrzeuge zu beachten gibt.

Andreas Riener ist Professor für Human-Machine Interaction and Virtual Reality an der Technischen Hochschule in Ingolstadt. An der THI leitet er u.a. den internationalen Masterstudiengang “User Experience Design” und die Human-Computer Interaction Group. Riener ist Gründungsmitglied des CARISSMA Instituts für automatisiertes Fahren und wissenschaftlicher Leiter des Promotionszentrums für Informatik und KI.

Neben seiner Arbeit in Deutschland und Österreich war Professor Riener als Gastforscher an zahlreichen Universitäten und Instituten in den USA und in Australien tätig und hat mittlerweile knapp 400 Publikationen im breiteren Fachgebiet von Human Factors und Human Computer Interaction mit Fokus auf Anwendungen in der Mobilität veröffentlicht.

Mehr Informationen zu Prof. Dr. Andreas Riener

Mehr zur Human Computer Interaction Group

Mehr zum CARISSMA Institute of Automated Driving

Wenn du selbst an aufregenden Produkten arbeitest oder jemanden kennst, der das tut, würde ich mich freuen, von dir zu hören. Dieser Podcast lebt von den spannenden Geschichten und Ideen meiner Zuhörer und Zuhörerinnen. 

Also, wenn du Lust auf einen interessanten Austausch hast, dann schreib mir einfach. Du erreichst mich unter experience@tim-schoels.de oder über das ⁠Kontaktformular⁠ meiner Website.

Bis zum nächsten Mal und bis dahin eine gute Zeit!