#7 | Entlastung durch Exoskelette – Wie entwickelt man am Körper getragene Unterstützungssysteme?

Torben Söker
Tim Schöls – Berater | Designer | Dozent
#7 | Entlastung durch Exoskelette – Wie entwickelt man am Körper getragene Unterstützungssysteme?
Loading
/

Im Gespräch mit Torben Söker

Das Produkt, über das wir heute sprechen wollen, wirkt auf den einen oder anderen sicherlich abstrakt, da man es im Alltag nicht so oft zu Gesicht bekommt. Heute sprechen wir über Exoskelette. Exoskelette sind passgenaue Systeme zur Entlastung bestimmter Körperregionen. Was zunächst nach einer sehr technischen Angelegenheit klingt, hat durchaus auch viele Aspekte in Sachen User Experience zu berücksichtigen.

Und genau darüber möchte ich heute mit Torben Söker sprechen. Torben gibt uns unter anderem einen Einblick darüber, was Exoskelette sind, in welchen Bereichen sie Anwendung finden können, wie sie gestaltet sein müssen und welche Designprinzipien bei der Entwicklung eine Rolle spielen.

Torben Söker ist Industriedesigner und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Technisches Design an der TU Dresden. Torben schloss sein Maschinenbaustudium an der TU Dresden im Bereich Industriedesign als Diplom-Ingenieur im Jahr 2022 ab.

Während des Studiums sammelte er vielseitige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, darunter Engineering bei Porsche, UX-Design bei Dräger und Produktdesign bei Grau. Diese Stationen halfen ihm, ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen Perspektiven des technischen Designs zu entwickeln. In einem finalen Projekt konnte er sich intensiv mit dem Thema Exoskelette auseinandersetzen.

Mit der Studie exo air+ entwickelte er ein nutzerzentriertes Konzept für ein Exoskelett im Rettungskontext, das für den Sächsischen Staatspreis für Design 2023 nominiert und mit dem Rudi-Högner-Förderpreis ausgezeichnet wurde.

Heute spezialisiert er sich als Industriedesigner und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Technisches Design der TU Dresden auf die Entwicklung und Umsetzung von physischen, körpergetragenen Unterstützungssystemen. In enger Zusammenarbeit mit SuitX by Ottobock designt und begleitet er Projekte von der Konzeptphase bis zur Realisierung in Industrieanwendungen.

Gleichzeitig erforscht er mit dem ARIES-Lab der Universität Heidelberg die Benutzererfahrung von Soft-Exosuits im Rehabilitationskontext.

Die passenden Links zum Thema findest du hier:

Mehr zur Professur für Technisches Design der TU Dresden

Mehr zu Torben Söker

Wenn du selbst an aufregenden Produkten arbeitest oder jemanden kennst, der das tut, würde ich mich freuen, von dir zu hören. Dieser Podcast lebt von den spannenden Geschichten und Ideen meiner Zuhörer und Zuhörerinnen. 

Also, wenn du Lust auf einen interessanten Austausch hast, dann schreib mir einfach. Du erreichst mich unter experience@tim-schoels.de oder über das ⁠Kontaktformular⁠ meiner Website.

Bis zum nächsten Mal und bis dahin eine gute Zeit!