Das Projekt "Socialwave" verfolgt das Ziel, eine innovative Plattform für digitale Kommunikation zu entwickeln, die auf einer vollständig sprachbasierten Interaktion beruht. Unter dem Motto "Ride on a new wave of Communication" wurde intensiv geforscht, um die optimale Form der Kommunikation ausschließlich über Sprache zu erkunden. Diese Herangehensweise bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich, die sorgfältig abgewogen wurden. Mittels einer breiten Palette von nutzerzentrierten Methoden, die sich auf User Experience (UX) stützen, wurde die gesamte Entwicklungsreise gestaltet. Die Erkenntnisse über die Zielgruppe, ihre Kommunikationsgewohnheiten, Bedürfnisse und die bisherige Nutzung von sozialen Medien waren von zentraler Bedeutung. Dies ermöglichte es, eine App mit Figma zu entwerfen, die die gewonnenen Einblicke widerspiegelte. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf das Research gelegt, um sicherzustellen, dass die Plattform optimal auf die Zielgruppe zugeschnitten ist. Zahlreiche Benutzerinterviews, Umfragen und Gruppendiskussionen wurden durchgeführt, um tiefgehende Erkenntnisse zu gewinnen. Dies ermöglichte es, die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer präzise zu verstehen und eine neuartige Form der Kommunikation zu konzipieren. Während des Entwicklungsprozesses wurden bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Die Erstellung eines Wizards-of-Oz-Prototyps über WhatsApp erwies sich als besonders hilfreich, um die bisherige Nutzung von Sprachnachrichten in der Praxis zu testen und Feedback der Tester zu sammeln. Ein weiterer Höhepunkt war die Durchführung einer Fokusgruppe, die wertvolle Einblicke und Meinungen von einer breiten Palette von Teilnehmern lieferte. Insgesamt wurden mehr als 50 Personen in den Entwicklungsprozess einbezogen. Die App, die aus diesem Projekt entstanden ist, stellt eine völlig neue Form der Kommunikation dar, die ausschließlich auf sprachbasierten Interaktionen beruht. Sie ermöglicht es den Nutzern, auf eine intuitive und natürliche Weise miteinander zu interagieren, wodurch eine tiefere Verbindung und ein reichhaltigerer Austausch entstehen. "Socialwave" repräsentiert einen aufregenden Fortschritt in der digitalen Kommunikation und markiert eine neue Ära der Interaktion.
Dominik Dumberger | Lucas Blasel | Sebastian Schneider
Technische Hochschule Ingolstadt
User Experience Design
Wintersemester 2022
Alle Urheberrechte liegen bei Dominik Dumberger, Lucas Blasel & Sebastian Schneider. Die hier dargestellte Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der hier genannten Personen.