Wasteless

EDUCATION SUSTAINABILITY

Eine nachhaltige Lebensweise fördern

Wie entsorge ich einen Pizzakarton eigentlich richtig? Bereits bei solchen kleinen Fragestellungen kommen wir in Berührung mit dem Thema Nachhaltigkeit und setzen uns damit auseinander. Die App “Wasteless” soll Menschen in ihrem Leben dabei unterstützen, nachhaltiger zu leben und Müll zu vermeiden. Dafür bietet sie im Überblick ein breites Spektrum an wissenswerten Beiträgen rund um das Thema Nachhaltigkeit sowie einfache Tipps für den Alltag. Beim Onboarding hat der Nutzer die Möglichkeit, für ihn wichtige Themen festzulegen sowie andere auszuschließen, um so möglichst relevante Inhalte angezeigt zu bekommen. Ein weiteres zentrales Element ist eine integrierte Karte, die dem Nutzer lokale Angebote und Veranstaltungen in der Umgebung zeigt und damit das Thema weiter greifbar macht. Beiträge, die mit der Karte verlinkt sind, ermöglichen dem Nutzer, sich mit nur einem Klick das zugehörige Angebot in seiner Umgebung anzusehen. Community Challenges und eigene Aufgaben sollen motivieren, sich weiter mit verschiedensten Themen zu befassen. Daraus generierte Punkte können eingelöst werden, um sie beispielsweise für Gutscheine bei nachhaltigen Services und Brands einzutauschen oder um an ein Projekt zu spenden. Jede Bemühung soll dadurch unterstützt, sichtbar gemacht und belohnt werden.

Studierende

André Czupala | Elena Herzog | Lea Schmidl | Mai Vu | Tatjana Röhr

Hochschule

Technische Hochschule Ingolstadt

Studiengang

User Experience Design

Zeitraum

Wintersemester 2021

Hinweis

Alle Urheberrechte liegen bei André Czupala, Elena Herzog, Lea Schmidl, Mai Vu & Tatjana Röhr. Die hier dargestellte Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der hier genannten Personen.